Zukünftig auch ein Teil der Gefährdungsbeurteilung!
Warum brauchen wir eine gesetzliche Impfpflicht gegen Masern?
Fragen und Antworten zum Masernschutzgesetz
Masern sind hoch ansteckend und können zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen. Gleichzeitig kursieren viele Gerüchte über Masern: falsche Informationen, die für Verunsicherung sorgen. Hier klären wir die häufigsten Fragen zum Masernschutzgesetz. Ziel des Gesetzes ist, dass Schul- und Kindergartenkinder wirksam vor Masern geschützt werden. Am 14. November 2019 wurde das Masernschutzgesetz in 2./3. Lesung im Bundestag beschlossen, am 20. Dezember 2019 vom Bundesrat gebilligt.
Weitere Informationen hier:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht/faq-masernschutzgesetz.html